Mars öffnet die ersten Hotels

Auf dem Mars ging es heute einen großen Schritt weiter in Richtung einer richtigen Zivilisation. Nach der erfolgreichen Errichtung unserer ersten Marsstation und der Sicherstellung einer Wasserquelle öffneten nun die ersten Hotels ihre Türen. Damit begann offiziell der Weltraumtourismus – ein aufregender Moment für alle Marsbewohner. In einem spannenden Spiel konnten die Kinder ihre eigenen Hotels vorbereiten, eröffnen und die neuen Gäste willkommen heißen. Doch wo Touristen sind, da ist auch Unterhaltung nicht weit entfernt. Schon bald entstand ein Casino, das für Spaß und Spannung sorgte...
More

Schatzsuche auf dem Mars

Nachdem wir gestern die Aliens erfolgreich in die Flucht geschlagen hatten, machten wir uns am Vormittag auf die Suche nach ihrem geheimen Lager. Dort wollten wir die entführten Forscher befreien – und tatsächlich führte uns eine spannende Schatzsuche durch das Gelände. Mit Teamgeist und viel Geschick konnten die Kinder die Hinweise entschlüsseln und schließlich alle Forscher sicher zurückbringen. Am Nachmittag stand der Wiederaufbau unserer Raumstation auf dem Programm. Dafür mussten wir wichtige Ressourcen wie Energie und Beton sammeln. In einem großen Spiel, das ein wenig an „Die Siedle...
More

Auf der Suche nach Wasser

Unser vierter Tag auf dem Mars brachte eine ganz besondere Herausforderung mit sich. Die Wasserreserven unserer Station gingen langsam zur Neige und eine Lösung musste dringend gefunden werden. Also machten sich unsere mutigsten Astronautinnen und Astronauten auf die große Wasserfall-Mission. In einem spannenden Postenlauf kämpften sich die Teams durch „unwegsames Gelände“ und meisterten knifflige Aufgaben, bis sie schließlich eine Quelle entdeckten, die uns mit frischem Wasser versorgte. Die Freude über den Erfolg war riesig, endlich war das Überleben auf dem roten Planeten wieder gesichert....
More

Bauen, Forschen, Schmuggeln – ein Tag voller Abenteuer

Unser dritter Tag auf dem Mars stand ganz im Zeichen des Aufbaus. Nach den ersten aufregenden Tagen voller Erkundungen und Forschungsarbeiten hatten wir nun endlich genügend Informationen gesammelt, um mit dem Aufbau unserer eigenen Marsstation zu beginnen. Die Kinder waren von Anfang an voller Tatendrang und freuten sich darauf, die ersten Spuren einer richtigen Siedlung auf dem roten Planeten zu hinterlassen. Am Vormittag durchliefen alle Teams verschiedene Stationen, bei denen sie wichtige Fähigkeiten für das Überleben trainierten. Dabei ging es nicht nur um praktisches Wissen, sondern ...
More

Die Reise zum Mars beginnt!

Unsere Reise zum Mars hat begonnen! Am Samstag sind wir mit der „Rakete“ (alias Zug 😉) im Lager angekommen und haben sofort unsere Raumkapseln bezogen. Nach einem ersten Ankommen und Kennenlernen der Umgebung ging es am Abend auf eine spannende Fackelwanderung. Gemeinsam haben wir die Gegend erkundet, um mögliche Orte für unsere Marskolonie zu entdecken. Mit den leuchtenden Fackeln in der Hand war die Stimmung richtig abenteuerlich, ein perfekter Start für unser Lager! Am Sonntag standen die ersten großen Forschungen auf dem Programm. In einem Postenlauf haben die Kinder in kleinen Teams v...
More

Zurück in der Gegenwart

Am Samstag haben wir es mit unserer Zeitmaschine endlich wieder ins Jahr 2024 geschafft. Daraufhin haben wir unser letztes Frühstück am Hochkönig eingenommen und zum letzten Mal das Fahnenspiel auf der großen Wiese gespielt - zumindest für dieses Jahr. Traurig, dass es schon vorbei ist (die Zeit verging so schnell!), andererseits froh wieder zu Hause duschen zu können, haben wir uns auf die Heimreise begeben. Nach den Hot Dogs zu Mittag sind wir mit dem Zug wieder nach Hause gefahren. Insgesamt war das Lager ein voller Erfolg! Die gemeinsam verbrachte Zeit  war wundervoll und wir freuen...
More

Die Zeit der Dinosaurier

Am letzten ganzen Tag hat die Zeitmaschine uns in die Zeit der Dinosaurier katapultiert. Wir haben gelernt wie Dinosaurier fangen und anschließend gab es zu Mittag Paprika Hendl und am Abend Topfenknödel. Um unseren letzten Abend richtig ausklingen zu lassen, hab es eine Disco, in der ausgiebig getanzt und gesungen wurde.
More

Die Römer und der Wasserfall

Am Donnerstag hat es uns in die Zeit der Römer verschlagen und mit einem römischen Postenlauf haben wir unsere traditionelle Wanderung zum Wasserfall unternommen. Beim Wasserfall angekommen, hat uns die Sonne mit angenehmer Wärme beglückt. Wieder in unserer Herberge zurück haben wir uns bei dem Fernsehabend unsere eigenen Fernsehkreationen wie beispielsweise eine selbst ausgedachte und gefilmte Kochshow oder die ZIB Nachrichten angesehen und so den Abend ausklingen lassen.
More

Ein Tag im Alten Ägypten

Am Mittwoch ging es für uns ins Alte Ägypten. Dort haben wir anhand eines Detektivspieles herausgefunden, wer der Geliebte von Kleopatra war. Danach begann die Vorbereitung für die Geisternacht. Diese organisierten die Kinder für die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter. Nach einer Messe mit Pfarrer Franz haben sich die Leiterinnen und Leiter auf den Weg in die Unterwelt begeben und mussten sich vielen Aufgaben stellen. ­
More

Die Zeit des Mittelalters

Heute in der Früh sind wir mit unserer Zeitmaschine im Mittelalter gelandet. Um ein Hotel führen zu können, hatten wir am Vormittag Workshops. Zu Mittag hat uns die Schlossküche Hascheehörnchen mit Faschiertem angerichtet und danach ging es schon los mit dem Hotelspiel. Jedes Schlosszimmer hat ein eigenes Schlosshotel eröffnet, das die Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen getestet haben. Abgerundet wurde der Nachmittag mit einem Fahnenspiel auf der Wiese und danach gab es Brot mit Aufstrich als Stärkung. Da die Kinder viel Jungschargeld durch ihre grandiosen Hotels erwirtschaftet hatten, k...
More